Selbstverteidigung für Einsteiger, Teil 1
Beschreibung
Selbstverteidigung umfasst die Strategien zur Vermeidung und Abwehr von Angriffen auf die körperliche und seelische Unversehrtheit eines Menschen. Dabei geht es sowohl um den Schutz in Alltagssituationen als auch in realen Gefahrensituationen. Da verbale und körperliche Übergriffe stetig zunehmen – auch in medizinischen Einrichtungen – soll dieser Kurs ein ganzheitliches Verständnis für das Thema Selbstverteidigung vermitteln. Im Kurs werden verschiedene Elemente aus unterschiedlichen Kampfsportarten vorgestellt und trainiert. Zudem werden präventive, taktische, rechtliche und psychologische Aspekte behandelt, um ein umfassendes Wissen zu vermitteln. Zur praktischen Erprobung des Gelernten kommen Partner- und Gruppenübungen zum Einsatz. Der Kurs endet mit einer Vorstellung improvisierter sowie käuflicher Hilfsmittel, die im Notfall hilfreich sein können. Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf Box- und Tritttechniken, die an das Kickboxen angelehnt sind.